Vergangener Workshop: Frauen schreiben im Freiraum Eva Surma

Ziel dieses zweitägigen Workshops ist es, Gemeinsam die Schreibmotivation zu stärken und einen kontinuierlichen Ausbau der Kreativphasen generierbar zu machen. Es wird hierbei die Freude am schreibenden Frau-Sein zum Ausdruck gebracht aber auch Anregungen geschaffen diese zu teilen, in Frage stellen und zu diskutieren. Der Workshop findet in Leibnitz statt. Es wird demnach auch das Ziel verfolgt die feministische Szene in den Teilnehmerinnen und in der Südsteiermark sichtbar zu machen.

Nach der Übersetzer-Prüfung an der Karl-Franzens Universität Graz 1990 und dem Hochschullehrgang Deutsch als Fremdsprache bei Rudolf Muhr 1991 arbeitete Eva Surma als Sprachmittlerin, Übersetzerin und Berufs- und Sozialpädagogin für die ISOP, die Caritas und die Diakonie. Um den eigenen Ansprüchen zu genügen und sich rechtlich am österreichischen Arbeitsmarkt und bei Asyl und Zuzug auszukennen, absolvierte Eva Surma 2004 die Erste Diplomprüfung der Rechtswissenschaften an der Universität Graz.

Neben dem Verein-freiraum, der die Frauenberatungsstelle in Leibnitz trägt, hat Eva Surma GAFF-Das Grazer Forum für Flüchtlinge 1991 mitbegründet, weiters den steirischen Verein VIER, Verein Interkulturelles Erleben und 2021 gemeinsam mit Mark Klenk den Verein Worte und Taten in Wien. In ihrer Karenzzeit von 2002 bis 2006 war sie als Grüne Gemeinderätin, Grüne Bezirkssprecherin und Mitglied des BUKO, des Grünen Bundeskongresses politisch engagiert.

Gemeinsam mit Jens Reuschel gestaltet und präsentiert sie seit 2018 „Die Feministin in Leibnitz und der Piefke in Triest“, zweiwöchentlich für das Frei Radio Salzkammergut.

Ort: Leibnitz

Dauer: Sonntag: ganztags

Montag: ganztags

Daten:

02.10.2022

03.10.2022

Kosten: € 200,-

Für Mitglieder/UnterstützerInnen/bei geringem Einkommen: Kostenlos oder Ermäßigung