Zur Sprache kommen: Frauen schreiben Geschichte*n
Feministische Perspektiven sind im öffentlichen Diskurs kaum sichtbar. Die ≠igfem-Workshopreihe Zur Sprache kommen: Frauen schreiben Geschichte*n soll einen feministischen Denk- und Sprechraum öffnen, in welchem diese thematisiert, diskutiert und reflektiert werden können. Wir freuen uns, 2023 gleich mehrere spannende Workshops anbieten zu können:
- Birge Krondorfer: Geschlechtergerechte Sprache (10. Juni)
- Elisabeth Hafner: Schriftstellerinnen im Spiegel der Jahrhunderte. Vom Seifenrezept über Liebeslyrik zum politischen Statement (1. Juli)
- Veronika Schuchter: Weibliche Autorinnenschaft und ihre Rezeption (6. + 7. Oktober)
Upcoming:
- Sandra Weihs: Strategien der Kommunikation und Präsentation feministischer Themen im Literaturbetrieb ( Mai)
- Marlen Schachinger: Literarisches Feld: Fakten, Einsichten und Lösungsansätze (Juni)
- Eva Surma: Frauen schreiben im Freiraum (August/September)
- Birge Krondorfer: Geschichte der zweiten Frauenbewegung
Die genauen Termine und Veranstaltungsorte werden noch bekannt gegeben.
Anmeldungen und Nachfragen an support@igfem.at
Allgemeine Informationen zu den Workshops
≠igfem-Mitglieder und UnterstützerInnen erhalten eine Ermässigung, ebenso Personen mit geringem Einkommen. Mindestens ein Platz wird kostenlos vergeben. Anmeldungen werden nach der Einzahlung der Teilnahmegebühr auf unser Konto fixert. Stornierungen sind nur bis 4 Wochen vor Workshopbeginn möglich. Anreise und Nächtigung sind im Preis nicht inkludiert. Anmeldung ist nach Einzahlung des Workshop Beitrages fixiert.
Bankverbindung
Kontoinhaberin IG feministische Autorinnen
IBAN AT632011184146520300
BIC GIBAATWWXXX
Bereits statt gefunden:
Birge Krondorfer: Divergierende feministische Strömungen (4. März)