Marlen Schachingers Workshop »Literarisches Feld: Fakten, Einsichten und Lösungsansätze« regt die Teilnehmerinnen dazu an, kreative Lösungen für existente/existenzielle Herausforderungen zu suchen und zu finden: Wie gehen wir damit um, dass Rezensent*innen in bekannten Medien zu etwa 70% Männer rezensieren? Wie reagieren wir darauf, dass zwei Drittel aller Neuerscheinungen von männlichen Kollegen stammen? Wie verhalten wir uns hinsichtlich des Wissens, dass die Tantiemen für die wenigsten Literat*innen zum Überleben reichen? u.v.m. Der Workshop sucht aktiv nach Lösungen und vermittelt, wie umfassend der Pool an kreativen und innovativen Handlungsmöglichkeiten sein kann.
Dr.in Mag.a Marlen Schachinger ist freiberufliche Literatin, Regisseurin, Literaturwissenschafterin mit den Schwerpunkten Schreibtheorie und feministische Literaturgeschichte sowie Dozentin für literarisches Schreiben. Ihr bisheriges Werk, welches neben Romanen Kurzgeschichten, Lyrik und Hörstücke aber auch Sachbücher beinhaltet, wurde mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet, darunter der Lise-Meitner-Literaturpreis (2007), das Wissenschafts- und Forschungsstipendium der Stadt Wien (2010), das Wiener Autorenstipendium (2010), der Niederösterreichischen Kulturpreis (2016) und der Johann-Gottfried-Seume-Literaturpreis (2019). https://www.marlen-schachinger.com/
Kosten: € 200,-
Ort: Die Gretl, 1050 Wien, diegretl.at
Termin: Winter/Frühjahr 2024 Anmeldung unter support@igfem.at
Mitglieder und Unterstützerinnen erhalten Ermäßigung.
Für Frauen mit geringem Einkommen habe wir 2 kostenlose Plätze reserviert.
First Come First Served, kostenlose Stornierung bis 2 Wochen vor Workshop.