„Lesung ≠igfem“
Link zum Live Stream ab 19 Uhr
28.04.2022 – 19:00 im Festsaal der Bezirksvorstehung Margareten
Schönbrunner Str. 54, 1050 Wien
Grußwort der Bezirksvorstehung und Begrüßung durch die ≠igfem
Präsentation der ersten Gewinnerinnentexte der Ausschreibung WeissNet 2.0
Es lesen:
Renate AICHINGER
Verena MERMER
Tara MEISTER
Angelika STALLHOFER
Verena DOLOVAI
Präsentation der Workshop-Reihe
Ehrung der Jurorinnen
Austausch, Diskussion und Netzwerken am Buffet und Büchertisch nach den Lesungen und unter Einhaltung der Covid-Auflagen mit der Möglichkeit, mit den Autorinnen ins Gespräch, in Kontakt zu kommen.
Anmeldung erwünscht. Per Email an: news@igfem.at
Geltende COVID-19 Verordnungen sind einzuhalten (voraussichtlich 2G und Maskenplicht)
Diese Lesung wird unterstützt von: Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport/ Stadt Wien/ Wien Magareten
Info: WeissNet2.0
Im Rahmen der Lesung besteht die Möglichkeit unsere erste Publikation, das Buch WeissNet2.0, zu erwerben. Gratis-Exemplare stehen für unsere Autorinnen zur Verfügung, alle anderen können ein Exemplar am Büchertisch für 19,90€ erwerben.
Es werden auch einige der Autorinnen bei der Lesung am 28.04.2022 anwesend sein, es besteht daher auch die Möglichkeit sich mit ihnen, im Anschluss an die Lesung, auszutauschen.

VERGANGENE Lesungen:
„Wimpernschlag – Kahlschlag“ – Lesung im Rahmen des internationalen Frauentages 8. März
Autorinnen lesen aus ihren Texten, die im Rahmen der Schreibgruppen in den letzten beiden Jahren entstanden sind.
Gerlinde HACKER
Schriftstellerin, Literaturaktivistin, Multi-Media-Künstlerin, Präsidentin der IG fem, SprachKunst
Dorothea POINTNER
Autorin, Publikation von Lyrik und Kurzprosa in diversen Medien, zahlreiche Lesungen, Mitbegründerin IG fem
Waltraud SCHOPF-SUCHY
Theater- und Dramapädagogin, Mitglied IG fem, Autorin (Lyrik, Kurzprosa, Dramolette)
Jasmin GERSTMAYR
Autorin, performed Dialektlyrik u.a. bei Poetry-Slams, Unterstützerin der IG fem
Gerda SENGSTBRATL
Autorin, Feministische Pädagogik, Schreiben mit Jugendlichen, Mühlviertel-Waldviertel, Galerie MÜWA: Ausstellungen, Kreatives Schreiben-Kurse, Lesungen. Malt auch
Für Fragen zur Interessensgemeinschaft feministische Autorinnen und zur SprachKunst sind die Präsidentinnen Gerlinde Hacker und Dorothea Pointner vor Ort. Anwesend sind auch zukünftigen Lektorinnen.
Ort: Frauenhetz, Untere Weißgerberstraße 41, 1030 Wien
Zeit: 18 Uhr
Datum: 11. März 2022
Eintritt frei, Snacks und Getränke, Spenden willkommen.
Anmeldung an: yes@igfem.at oder abc@sprachkunst.xyz
Aktuelle COVID 19 Regelungen beachten. Dies ist eine Veranstaltung der igfem, Verein Sprachkunst in Kooperation mit der Frauenhetz.