Jobs

Wir können aufgrund der Fördersituation keine Angestelltenverhältnisse eingehen und auch keine Vollzeitarbeitsplätze anbieten, sondern ausschliesslich Werkverträge/Honorar/Rechnung. Wie überall bekommen auch in der Literatur/Kunst/Kultur Männer-Projekte/-Einrichtungen die grossen Fördersummen und damit gute Gehälter, Macht und Einfluss.

Der unbereinigte Gender Wage Gap beträgt in Kunst/Kultur/Unterhaltung 49,6%. Das möchten wir ändern. Das ändern wir! Daher suchen wir und laden dich ein, mit uns an dieser Veränderung zu arbeiten, dich zu engagieren und Teil der ≠igfem zu werden.

Mitarbeiterinnen in Organisation und Koordination 

Wir suchen dich! Die igfem benötigt eine zusätzliche qualifizierte Mitarbeiterin, um uns bei der Organisation und Koordination unserer Aufgaben/Projekte zu unterstützen.

Da wir verschiedene Projekte zu betreuen haben suchen wir Frauen, die uns bei der Verwaltung dieser Projekte und Aufgabenbereiche unterstützen. Wir legen besonderen Wert auf ausgezeichnete Kenntnisse im Umgang mit dem Office-Paket, um effizient und präzise arbeiten zu können. Zusätzlich solltest du über hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse verfügen, um in der Kommunikation und Dokumentation fehlerfrei zu agieren.

Eine weitere wichtige Voraussetzung für diese Position ist Erfahrung mit Chat-GPT. Wir suchen nach einer Mitarbeiterin, die mit GPT vertraut ist und Erfahrung darin hat, das Tool effektiv zu nutzen, um Texte zu generieren, zu überprüfen und zu bearbeiten. Deine Fähigkeit, GPT optimal einzusetzen, wird von entscheidender Bedeutung sein, um unsere Anforderungen zu erfüllen.

Flexibilität ist ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Rolle. Du solltest in der Lage sein, dich schnell an veränderte Umstände anzupassen und unterschiedliche Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen. Die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und einen klaren Überblick über Projekte und Aufgaben zu behalten, wird erwartet.

Wir pflegen einen wertschätzenden und feministischen Umgang miteinander. Eine literaturinteressierte Bewerberin wäre wünschenswert, jedoch keine Bedingung für diese Stelle. Wir schätzen vielfältige Perspektiven und Erfahrungen.

Aufgaben:

  • Voraussetzung: Ausführliche Kenntnisse, Erfahrung und Nutzung von OpenAI, Chat GTP. Kenntnisse und Erfahrung mit Canva und der Erstellung/Bearbeitung von Social-Media-Posts nach vorhandenen Templates
  • Organisation und Koordination von verschiedenen Projekten und Aufgaben
  • Erstellung und Bearbeitung von Dokumenten, Berichten und Präsentationen im Office-Paket
  • Sicherstellung der Qualität und Genauigkeit von erstellten Texten (mithilfe von GPT)
  • Aktive Beteiligung an Meetings, um Informationen zu sammeln und Anforderungen zu verstehen
  • Unterstützung bei administrativen Aufgaben
  • Arbeiten mit Canva, WordPress, Jotforum und ähnlichem

Anforderungen:

  • Ausgezeichnete Kenntnisse im Umgang mit dem Office-Paket (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
  • Perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch von Vorteil
  • Erfahrung mit GPT und anderen künstlichen Intelligenztools 
  • Flexibilität und die Fähigkeit, sich schnell an neue Anforderungen anzupassen
  • Organisations- und Koordinationsgeschick
  • Hohe Aufmerksamkeit für Details und Genauigkeit

Unsere Projekte:

https://www.igfem.at/projekte/

https://www.igfem.at/unser-angebot/

https://www.igfem.at/lesungen-2/

https://www.igfem.at/ausschreibung-2023-igfem-weissnet/

https://www.igfem.at/feministischer-lehrgang/

Wir suchen Mitarbeiterinnen/Organisatorinnen für Projekte, die in Kürze starten: 

1.) Ab Jänner 2024: EU Projekt „Equal Show – Equal Pay  -Equal Pension“ der ≠igfem

Drei Jahres Projekt mit Schwerpunkten: Studie zur Lage von Autorinnen in Österreich, Armenien, Deutschland, Niederlande. Internationale Schreib- und Vernetzungsgruppen. Internationale Leseliste. Anhand der Ergebnisse der Studie werden Handlungsoptionen erarbeitet. More soon.

 

2.) Ab Oktober/November 2023: Projekt zur digitalen Transformation der ≠igfem: 15 Workshops zur KI/AI und monatlichen Meetings der KI Gruppe auf Jitsi und ständige Diskussion/Evaluation/Begleitung des Projektes auf Signal.

Feministische KI (AI) Expertin – Mitarbeiterin

Wir sind auf der Suche nach einer erfahrenen und engagierten KI-Expertinnen mit einem starken feministischen Hintergrund, um unser Team bei der digitalen Transformation zu unterstützen. Unser Ziel ist es, eine inklusive und gerechte digitale Welt zu schaffen und feministische Perspektiven in die Technologieentwicklung einzubringen.

Aufgaben:

  • Beratung und Begleitung bei der Integration feministischer Prinzipien und Ansätze in unsere digitalen Projekte und Initiativen
  • Entwicklung und Implementierung von Programmierlösungen und KI-Systemen mit dem Fokus auf Gleichstellung und soziale Gerechtigkeit
  • Schulung und Weiterbildung von Teammitgliedern zu feministischer Programmierung und KI-Ethik
  • Aktive Teilnahme an Diskussionen und Forschung zu aktuellen feministischen und ethischen Fragen im Zusammenhang mit Technologie und KI
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung von Vielfalt und Feminismus in der Tech-Branche
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, um feministische Perspektiven in die Entwicklung von Technologieprodukten und -dienstleistungen einzubeziehen
  • Identifizierung von Möglichkeiten zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit unserer digitalen Lösungen

Anforderungen:

  • Nachweisbare Erfahrung in der Programmierung und Entwicklung von Softwareprojekten, vorzugsweise in einem feministischen oder sozial gerechten Kontext
  • Expertise im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) und Verständnis für feministische, ethische Aspekte der KI-Entwicklung
  • Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, Java, JavaScript oder anderen relevanten Sprachen
  • Ein starkes Verständnis für feministische Theorie und Praxis sowie die Fähigkeit, dieses Wissen in die Technologieentwicklung einzubringen
  • Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu kommunizieren und Schulungen für nicht-technische Teammitglieder durchzuführen
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einem interdisziplinären Umfeld effektiv zu arbeiten
  • Kritisches Denkvermögen und die Fähigkeit, feministische Perspektiven in technologische Lösungen zu integrieren
  • Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen und Debatten im Bereich Technologie, Feminismus und KI
  • Ausführliche Kenntnisse, Erfahrung und Nutzung von OpenAI, Chat GTP. Kenntnisse und Erfahrung mit Canva und der Erstellung/Bearbeitung von Social-Media-Posts nach vorhandenen Templates

Wir bieten:

  • Die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer inklusiven und gerechten digitalen Welt mitzuwirken
  • Ein engagiertes Team, das feministische Werte teilt und sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt
  • Die Chance, innovative Lösungen zu entwickeln und feministische Perspektiven in die Technologiebranche einzubringen
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten und die Chance, sich weiterhin mit aktuellen Entwicklungen in Technologie und Feminismus auseinanderzusetzen

Wenn du über die erforderlichen Fähigkeiten und den feministischen Hintergrund verfügst und Teil unseres Teams werden möchtest, dann freuen wir uns.

 

TON- und VIDEOTECHNIKERIN für Veranstaltungen, Interviews, Unternehmungen, Projekte

Wir sind auf der Suche nach einer erfahrenen und versierten Ton- und Videotechnikerin, um unser Team bei der Organisation und Durchführung von Festivals, Lesungen, Interviews und anderen Projekten zu unterstützen. Als igfem legen wir großen Wert auf hochwertige Audio- und Videoinhalte und eine feministische Haltung. 

Aufgaben:

  • Kenntnisse und Erfahrung mit Canva und der Erstellung und Bearbeitung von Social-Media-Posts nach vorhandenen Templates
  • Aufbau, Betreuung und Abbau der Audio- und Videotechnik für Veranstaltungen, einschließlich Festivals, Lesungen, Interviews und anderen Projekten
  • Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Ton- und Bildwiedergabe während der Veranstaltungen
  • Bedienung und Wartung von professioneller Tontechnik, Videokameras, Mischpulten und anderen relevanten Geräten
  • Bearbeitung und Nachbearbeitung von Tonaufnahmen und Videos für Veröffentlichungen
  • Zusammenarbeit mit dem Veranstaltungsteam, um technische Anforderungen und Abläufe zu koordinieren
  • Fehlerbehebung bei technischen Problemen und schnelle Reaktion auf auftretende Herausforderungen während der Veranstaltungen
  • Verwaltung von Ton- und Videoarchiven für zukünftige Referenzen und Verwendung

Anforderungen:

  • Nachweisbare Erfahrung als Ton- und Videotechnikerin bei Veranstaltungen, idealerweise im Bereich Festivals und Kulturveranstaltungen
  • Umfangreiche Kenntnisse in der Bedienung und Wartung von professioneller Tontechnik und Videogeräten
  • Fähigkeit, Audio- und Videoaufnahmen professionell zu bearbeiten und nachzubearbeiten
  • Gutes Verständnis von Raumakustik und Lautsprecherplatzierung für optimale Klangqualität
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten
  • Belastbarkeit und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und flexible Arbeitszeiten anzupassen
  • Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten, um technische Herausforderungen während der Veranstaltungen zu bewältigen
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Aufrechterhaltung eines hohen technischen Wissensstandes

Wir bieten:

  • Die Möglichkeit, bei spannenden Projekten und Veranstaltungen mitzuwirken und kreative Techniklösungen umzusetzen
  • Ein engagiertes Team, das eine offene und kooperative Arbeitsumgebung schätzt
  • Die Chance, mit feministischen Autorinnen, KünstlerInnen und Kulturschaffenden zusammenzuarbeiten
  • Die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln und neue Technologien im Bereich Audio und Video kennenzulernen

*TIPP: Bewirb dich am Besten für ein einzelnes Projekt, lege einen Schwerpunkt und arbeite stundenweise, das käme uns auch sehr entgegen. Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Lebenslauf, Zeugnissen und deiner Honorarvorstellung.

Bewerbungen bzw. Anfragen an support@igfem.at! 

Leider können wir aufgrund der Fördersituation keine Angestelltenverhältnisse eingehen, sondern nur Werkverträge, ausschließlich Rechnung/Honorar anbieten. Bitte das in der Bewerbung beachten.

Stunden pro Projekt +/- 5 Wochenstunden,  +/+ € 10 Stundenhonorar

Als Verein sind wir eine NPO – Non Profit Organisation und in unserem Fall auch eine NGO.